Wechsel zu ökostrom
Umstellung auf Ökostromhrend diese unabhÃ?ngigen GrÃ?nstromunternehmen einen Teil ihres guten Stromgeldes in den Neubau von Kraftwerken zur Erzeugung sauberer Energie stecken, endet der Gewinn bei den anderen Anbietern in der gleichen Geldkassette wie die Profite aus umweltschÃ?dlicher Kohle und Kernenergie.
Schalten Sie auf einen richtigen Ökostromanbieter um! Wir haben hier die Wechselvordrucke für Sie zusammengestellt: Sie haben seit 2013 ein gemeinsames Konzept zur Erzeugung von Strom für Energiebürger geschaffen, um die Energieversorgung mit Ökostrom energieunabhängig zu gestalten und die regionale Wertschöpfung zu erhalten. Die Änderung ist hier im Internet möglich. Die EWS unterstützt ausdrücklich den Neubau von Öko-Kraftwerken, und die Kunden können auch mit einem "Sonnen-Cent" zur Stromabrechnung beitragen.
Die Green City Energy, die von der Münchener Umweltorganisation Green City ins Leben gerufen wurde, ist eigenständig und bürgerorientiert. Die Ökostromerzeugung erfolgt aus bayrischer Wasserkraft, dazu kommt direkter elektrischer Anschluss aus neuen WKA. Seit Jahren wird bei Green City Energy um ein Mehrfaches mehr erneuerbare Energie erzeugt als die Menge des abgesetzten Ökostroms. Hier kann sich jeder selbst umziehen. Greenpeace Energy will nicht nur umweltfreundlichen Elektrizität anbieten, sondern auch die Struktur des Energiemarkts grundsätzlich verändern.
Greenpeace Energy selbst errichtet über eine Tochtergesellschaft neue Wind-, Wasserkraft-, Biomasse- und Solarkraftwerke. Sie können hier direkt über das Online-Formular wechseln. Vor zehn Jahren in Hamburg als unabhängiges Energieunternehmen gestartet, ist Lichtblick heute mit mehr als 6.000 Abnehmern marktführend im Bereich Ökostrom.
Zu den Gründern von NATURSTRÖM - nach eigenen Aussagen das "erste eigenständige Ökostromhandelsunternehmen in Deutschland" - gehören Umweltverbände wie BUND, Nationalpark, Naturschutzzbund oder Eurosolar. Sie können auch auf freiwilliger Basis mehr für natürlichen Strom bezahlen und so den Neubau von Ökostromanlagen vorantreiben. Im Übrigen sieht das Gesetz vor, dass der Wechsel ohne Lieferunterbrechung abläuft.