Vattenfall Berlin Easy Privatstrom

Der Vattenfall Berlin Easy Privatstrom

Strompreissteigerung - nicht untätig bleiben Im Durchschnitt müssen Vattenfall-Kunden in Berlin seit Jänner mehr für Elektrizität ausgeben. "Aber hier sollte man mit einem kühlen Kopf weitermachen, meint Gabriele Francke, Leiterin der Konsumzentrale Berlin. In manchen Fällen zahlt der Umstieg auf einen anderen Preis mehr als der Umstieg auf einen neuen Stromversorger. Vattenfall-Kunden bezahlen derzeit 5,90 EUR als monatlicher Basispreis und 20,23 EUR pro kWh im Basistarif "Berlin Basic Privatstrom", während im Onlinetarif "Berlin Easy Privatstrom" nur 5,60 EUR Basispreis und 19,15 EUR pro kWh ausbezahlt werden.

Hinzu kommt ein einmaliger Zuschlag von 63 EUR nach einer Bezugsfrist von zwölf Jahren. So kann ein mehrköpfiger Haushalt mit einem Durchschnittsverbrauch von 3900 kWh pro Jahr durch die Umstellung auf den Online-Tarif fast 46 EUR einsparen. Wird die Prämie in die Berechnung einbezogen, beträgt sie im ersten Jahr fast 109 EUR.

Aber auch der Umstieg auf einen anderen Stromversorger kann sich rechnen und verläuft laut einer Studie der Stiftung Warentest von 2008 in den meisten FÃ?llen reibungslos. Wer wechseln will, sollte zunächst mehrere Provider untereinander abgleichen und auf das kleine Blatt achten. Manche Prepaid-Provider berechnen zusätzlich einen Sonderrabatt von 50 bis 200 EUR.

Diese Vertragsdokumente können in der Regel beim jeweiligen Provider im Internet, telefonisch oder per Brief angefordert werden. Den unterschriebenen Kontrakt und eine Handlungsvollmacht zur Erledigung aller Förmlichkeiten erhält der neue Stromversorger. In den meisten FÃ?llen ist der Wandel nach sechs bis acht Monaten auf - ohne UmtauschgebÃ?hren, technischen Ãnderungen oder gar eine Stromunterbrechung zurÃ?ckzufÃ?hren.

In der EU soll die Umstellung ab diesem Jahr noch auf drei Monate gekürzt werden.

Mehr zum Thema