Sws Schönebeck
ws SchönebeckRund 30 prozentig wird der Strom für Schönebeck aus Gas gewonnen; Fern- und Fernwärme für Gewerbe und Haushalte kommt auch aus diesem Werk.
Das Unternehmen ist in seiner Funktion als Unternehmer eine wesentliche Stütze der Wirtschaft. Durch den Stromversorger mit einem verbrauchernahen Komplett-Service, der alle verfahrenstechnischen Dienstleistungen wie das Ablesen, Liefern und Installieren von Mess- und Registriergeräten (Heizkostenverteiler, Wasser- und Wärmemengenzähler, mit dem dazugehörigen Zubehör) beinhaltet, hat der Kundin einen zuverläs igen und fachkundigen Service-Partner zur Seite.
Eigendarstellung von Sw Schönebeck
Von Sachsen-Anhalt aus erstreckt sich die ruhige Elbstadt Schönebeck, in der die SWS Stattwerke Schönebeck und die SWS Stattwerke Schönebeck als Grundlieferant für die Stromversorgung verantwortlich sind. In Schönebeck ansässig, beliefern die Energieversorger die Stadt und einen Teil des Umlandes mit Strom. Sie haben als Basislieferanten eine ganz spezielle Verantwortlichkeit, denn alle Schönebecker werden zunächst von den städtischen Versorgungsunternehmen beliefert, bevor sie sich für einen Lieferantenwechsel entschließen können.
Neben der Stromversorgung bietet die Firma Schönebeck auch Erdgas, Fernwärme, Wasser und die im Heizkraftwerk produzierte Elektrizität an. Dabei werden nach dem Konzept der KWK elektrischer und thermischer Druck erzeugt. Die in diesem Werk produzierte Elektrizität wird unmittelbar in das Netz gespeist, die Abwärme in das Wärmenetz der Gemeinde Schönebeck. Die KWK-Anlagen können die daraus resultierenden CO2-Emissionen deutlich reduzieren, da 30 Prozentpunkte des von den Stadtwerken erzeugten Stroms aus diesem umweltfreundlichen Energieträger bestehen.
Die Stadtwerke Schönebeck liefern auch grünen Energieträger, die den Schönebecker Privathaushalten zur Verfuegung steht. Gewerbliche Kunden können ihren Elektrizitätsbedarf aber auch bei den Schönebecker Innenstadtwerken einkaufen. Die Kontaktaufnahme mit den SWS Stadtwerken kann über ein Formular oder telefonisch erfolgen.