Stückers Hotel
pieceers-hotelKulinarik: Nach 36 Jahren am Ofen ist das Ende nahe.
Morgen ist er zum letzen Mal in der Küche: Jürgen Bock auf dem Kocher in seinem Hotelrestaurant auf dem Buffet. Mit der Umnutzung des neuen Wirtes im Stückers in Wilster. Inhaber traditioneller Gasthöfe wollen sich nur auf den Betrieb von Hotels ausrichten. In der Sumpfstadt hatte sich das gerüchteweise im Handumdrehen verbreitet: "Stückers Hotelgasthaus schließt zum Ende des Jahres!
Die Inhaberin des Gastronomieunternehmens mit über hundert Jahren Geschichte, der Küchenchef Jürgen Bock, versichert seinen Gästen aus Ort und Land: "Es geht los - teilweise unter einer neuen Leitung. "Er selbst ist weiterhin Konzessionär für das ganze Gebäude und wird das Hotel ohne Unterbruch auf eigene Faust weiterführen. Er ist sich dessen bewußt, daß er die 16 Einzel- und Zweibettzimmer in seinem Hotel mit insgesamt 23 Schlafplätzen schrittweise renovieren muß, um sie den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden.
Jürgen Bock hat einen neuen Besitzer für das Restaurant im Erdgeschoß bestimmt. "Es wird vom Griechen Ioannes Ionas als Pächter übernommen", ist der 64-jährige Hotelier zufrieden mit dieser Ausgestaltung. Der neue Pächter will seinen Besuchern in Zukunft regional und griechisch kochen. "â??Ich bin meinem Kochstil immer treu geblieben", lÃ?sst Jürgen Bock zurÃ?ckblicken.
Zur guten Bürgerküche gehören auch viele lokale und jahreszeitliche Speisen. Der Wirt und Viehhändler Karl Schtücker begann vor rund hundert Jahren mit der Gründung des "Stückers Gasthofs" die Seitensprung. 1974 endeten sie mit Egon Hoinke und seiner Ehefrau Maria Hilfge, geb. Susanne Dürcker, die 1951 das Unternehmen übernahmen.
Nach 23 Jahren übergaben sie es an das Ehepaar Ernst-Otto und Irmgard Budapest, bis Jürgen Bock und seine später verstorbene Ehefrau Elke Beimgraben 1980 das Restaurant und Hotel übernahm. "Seit sechs Jahren hatten wir unser Zuhause fast vollständig mit Installateuren besetzt", sagt Jürgen Bock. Die Jahresabschlussprüfungen in Brokdorf und Brünnbüttel haben auch zu einer hohen Belegung des Hauses geführt.
Heutzutage sind es die Installateure von Windenergieanlagen, die bei Schtücker zu Gast sind und die Nase in der Kueche haben. In den letzten 50 Jahren bis 2004 war der letztgenannte Repräsentant, der hier übernachtet hatte, regelmäßiger Gast bei "Stückers". Auch Jürgen Bock hat in den 36 Jahren seines Lebens als Gastwirt den Umbruch in der Gemeinde Wilster erlebt.
Viele Jahre lang kaufte er sein Gemuese bei Günther Gertrau, holte im Café Egge Semmeln und Brot und deckte den Frischfleischbedarf für die Kueche bei Richard Beimgraben. Aber dann tauchten die Grosshändler auf und versorgten ihn mit allem, was er für seine Kueche und sein Hotel brauchte. Jürgen Bock und seine vor zwei Jahren gestorbene Frau Elke konnten sich in all diesen Jahren auf verlässliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufstellen.
Seit 25 Jahren blickt die Küchenkundin Bärbel Jüngling auf die Treue zum Unternehmen zurück, während Ellen Schlüter seit sechs Jahren den FrÃ?hstÃ?ckstisch fÃ?r HotelgÃ?ste gedeckt hat.