Stadtwerke Bergheim
Städtische Versorgungsbetriebe BergheimDie wichtigsten Hinweise zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem Müllkalendertext (Sperrmülldeklaration 02271 - 60 71 17, Grünabfallentsorgung, mobile Sonderabfallsammlung, Sammelstelle für elektrische Geräte usw.) und dem Müllkalender Ihres Landkreises (Sammeldaten).
Die Entsorgungsgebühr ist in Bergheim abhängig von der Grösse des Hausmüllbehälters. Wenn ein Hausmüllbehälter vorhanden ist, kann ein Bioabfallbehälter und ein Papierkorb vom Eigentümer der Immobilie ohne Aufpreis in schriftlicher Form angefordert werden. Das Stadtreinigungsverfahren wird von den Stadtwerken Bergheim durchgeführt. Das Straßenreinigungsgesetz mit der Strassenreinigungsliste gibt an, welche Strassen von der Gemeinde und welche von den Bewohnern zu reinigen sind.
Stadtplan der Stadtwerke Bergheim - Kreisstadt Bergheim
In Bergheim setzen sich die Beschäftigten der Stadtwerke Bergheim für eine reine Großstadt, eine funktionierende Kanalisation, eine umweltgerechte Abfallentsorgung und die Heizungstechnik der Zukunft ein! Die Aufgabenstellung ist vielseitig: Unser Motto lautet daher: Weniger Verwaltungsaufwand - mehr Leistung! Die Stadtwerke Bergheim sind da!
Stadtwerke Bergheim - Seniorenportal Bergheim
Zur Bewältigung der künftigen Anforderungen in der Abfallwirtschaft hat die Stadtverwaltung Bergheim 1998 mit großer Mehrheit beschlossen, die Stadtwerke Bergheim zu gründen. "Mit unserer Organisationsstruktur sind wir in der Lage, Beschlüsse und Aufgabenstellungen kosteneffizient, rasch und übersichtlich durchzusetzen. Das ist ein bedeutender Schritt zur Unterstützung der seit Jahren moderaten Honorarpolitik der Bergheimer Stadt", sagt Volker Mießeler - ganz nach dem Motto "weniger bürokratisch - mehr Service".
Der Aufgabenbereich der Stadtwerke Bergheim erstreckt sich auf die Bereiche: Sperrmüll Sperrmüll kann nur telefonisch entgegengenommen werden: Stadtwerke Bergheim, Tel. (02271) 60 71 17. info@swbm.deDie Die Daten werden von den jeweiligen Städten bestimmt. Fragen Sie die Stadtwerke nur nach Sperrmüllterminen und stellen Sie diese erst am Vortag ein. Die Stadtwerke Bergheim leeren sie alle vierwöchentlich.
Sie können die Blaue Container über die Abfallberatungsstelle, Tel.: (02271) 89 666 anfordern. Alte Arzneimittel können umgehend über den üblichen Haushaltsmüll beseitigt werden, da die Verbrennung von Abfällen deren sichere Entsorgung sicherstellt. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Arzneimittel zu keinem beliebigen Zeitpunkt Dritten zur Verfügung stehen, bis der Abfallbehälter geleert ist.