Rwe Smartline Strom Direkt

Smartline Power Direct von Rwe

Gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft enviaM hat der Stromriese RWE ein völlig neues Tarifmodell geschaffen. "Die " innogy SE " ist ein Spin-off des RWE-Konzerns. Das "alte" Privat- und Geschäftskundengeschäft von RWE ist in die neu gegründete Innogy eingetreten. Das RWE bietet die Tarife RWE SmartLine Strom und RWE ProKlima Strom aus erneuerbaren Energien an. Für eine direkte Kontaktaufnahme mit RWE verwenden Sie bitte folgende Nummer:.

Strompreis RWE SmartLine

Gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft enviaM hat der Stromriese RWE ein völlig neuartiges Tarifsystem aufgesetzt. Obwohl sich die Tarife der meisten Firmen aus der Grund- und der Verbrauchsgebühr ergeben, berechnet RWE mit seinem SmartLine Strompreis die Grundversorgung nicht. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile für den Konsumenten.

Vorteilhaft ist natürlich der Verzicht auf die Grundvergütung. Daher bezahlt der Konsument nur für das, was er konsumiert. Nachteilig am SmartLine Strompreis ist dagegen der höhere Verbraucherpreis. Wenn du jetzt denkst, dass du weniger bezahlst, wenn du weniger konsumierst, dann irrst du dich. Je größer der Jahresverbrauch, umso geringer der Verbraucherpreis.

Die Verbrauchspreise im Strompreis SmartLine von RWE sind zeitversetzt. Der Mindestbestellwert beträgt 1.000 kWh. Diejenigen, die weniger pro Jahr konsumieren, zahlen trotzdem den Preis für die Mindestabnahme. Das Staffeln der Elektrizitätspreise setzt also bei 1.001 kWh ein. Im ersten Preisniveau, bei einer Abnahmemenge zwischen 1.001 und 1.899 kWh pro Jahr, beträgt der Verbraucherpreis 26,99 Cents pro MWst.

Im vierten Preisniveau, das für Bezugsmengen von 3.500 kWh oder mehr pro Jahr zutrifft, beträgt die Kosten für die kWh 24,49 Cen. Damit ist der SmartLine Strompreis besonders für Konsumenten mit hohem Energieverbrauch geeignet. Der Strom, den die Stromkunden von RWE im SmartLine Strompreis erhalten, ist ein klassischer Strom-Mix.

Der vorliegende Strom-Mix liegt in etwa im Bundesdurchschnitt. Der Vertrag für den Strompreis SmartLine von RWE hat eine Laufzeit von einem Jahr.

"Nutzung " intelligenter Energien

Das Smart Meter trägt dazu bei, Energie zu sparen. Intelligente Lösungen, die das tägliche Brot ein wenig auflockern. Mit einem Smart Meter, d.h. dem elektronischen Messgerät mit Kommunikationsschnittstelle, wird Energie gespart, da der Stromverbrauch durchsichtig gemacht wird. Durch diese Metergeneration sind neue, flexiblere Preise möglich, die auch das Sparen von Strom lohnenswert machen. Bei handelsüblichen Stromerzeugnissen wird dies z.B. für die Strombereitstellung und den Stromzähler ermittelt - und zwar verbrauchsunabhängig.

Mehr zum Thema