Preise Aldi Süd
Tarife Aldi SüdAssortiment:
Sortierung: Sortierung nach: Categories: Produzenten und Marken: Nach: Sortieren: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Preis für Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Preis für Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd -Preis: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd-Preis:
Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Preis für Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Aldi Süd: Letzter notifizierter Preis für Aldi Süd: Mehr über Aldi Süd: Andere Händler: Im Angebot der anderen Händler:
Die Aldi Süd reduziert den Preis für Butter - Business News
Dpa-Essen - Der Markt für Butter fällt wieder. Die Discounterin Aldi Süd hat den Verkaufspreis für die 250-Gramm-Butterpackung zu Beginn des Monats um 10 Cents auf 1,75 EUR gesenkt, berichtet das Unter-nehmen. Der Kurs bleibt damit trotz des Einbruchs auf hohem Niveau, sagte der Branchenexperte Matthias Queck von der Analysten-Gruppe in der "Lebensmittel Zeitung".
Der Kurs erreichte mit 1,99 EUR letztmals im vergangenen Jahr ein Rekordniveau. Fachleute gehen davon aus, dass die neue Auszeichnung bald von anderen Firmen der Industrie angenommen wird. Traditionsgemäß gehört der Verkaufspreis von Butter zu den Grundpreisen im Einzelhandel und ist daher für viele Menschen ein gefühlter Indikator für die Inflation.
Gegenwärtig ändern sich die Butterpreise fast jeden Monat, sagte Queck.
Butterschmalz: Aldi Süd reduziert den Preis für Butterschmalz
Die Butterpreise werden als Indikator für die Lebensmittelpreise angesehen. Eine Discounterin hat den Verkaufspreis gesenkt. Die Discounterin Aldi Süd hat den Verkaufspreis für die 250-Gramm-Butterpackung zu Beginn des Monats um 10 Cents auf 1,75 EUR gesenkt, berichtete das Blatt. Damit liegt der Kurs trotz des Abschwungs weiterhin auf einem guten Level, sagt Branchenexperte Matthias Queck von der Analysten-Gruppe der "Lebensmittel Zeitung".
Der Kurs erreichte mit 1,99 EUR letztmals im Oktober 2017 ein Rekordniveau. Fachleute gehen davon aus, dass die neue Auszeichnung bald von anderen Firmen der Industrie angenommen wird. Traditionsgemäß gehört der Verkaufspreis von Butter zu den Grundpreisen im Einzelhandel und ist daher für viele Menschen ein gefühlter Indikator für die Inflation.