Ostwestfälische Zeitung

Östwestfälische Zeitung

Das Magazin "Ostwestfälische Wirtschaft" - kurz OWi - ist das Wirtschaftsmagazin für die starke Region Ostwestfalen. Zeitschrift "East Westphalian Economy" (East Westphalian Economy) Auf dieser Seite erhalten Sie Auskunft über die Redaktions- und Anzeigenpreise unseres Magazins sowie die Allgemeinen Geschäftsbedinungen. Das Magazin "Ostwestfälische Wirtschaft" - kurz gesagt 0Wi - ist das Business-Magazin für die leistungsstarke Ostwestfalenregion. Der Erscheinungstermin ist der erste Tag des Vereins. Die Veröffentlichung erfolgt jeden Monat am ersten Tag des Vereins.

Die Leser sind Eigentümer, Vorstände, Direktoren und Manager der Stadt.

Die Zeitschrift wird in einer Gesamtauflage von 46.000 Stück herausgegeben und ist die bevorzugte Lesart aller Entscheider aus Wirtschaft, Handwerk und Dienstleistungen. Jeden Monat ist der Tagesschluss für die vorletzte Nummer.

Mappe Neuwestfalen

Die Neue Rheinische Landesregierung (NW) in Bielefeld umfasst mit ihren Regionalausgaben einen Großteil von Ostwestfalen. Im Übrigen kommen die Überschriften >Lippische Landes-Zeitung (Kreis Lippe), >Mindener Tagblatt (Teil des Bezirks Minden-Lübbecke) und >Haller Kreiskreisblatt (nördlicher Teil des Bezirks Gütersloh) vor, die mit dem NW zusammenarbeiten. Damit kann das Kooperationsnetzwerk den Werbekunden eine flächendeckende Versorgung von Ostwestfalen anbieten.

NW ist in den Landkreisen Hoexter und Paderborn der Zweitlieferant und hat einen Marktanteil von weniger als 20 vH. Grundlage der Teilnahme ist die Zusammenführung der bereits von den Bündnispartnern im Zuge der Alliierung im Jahr 1946 zugelassenen SPD-Freien Medien und der gutbürgerlichen Rheinischen Zeitung, die erst im Jahr 1949 herauskam und sich als Nachfolgerin des Namens Öffentl. anzeigen des Bezirks Bielefeld (gegründet 1811) sah.

Die Neue Rheinische Friedrichshafener Zeitung hat bereits mehrfach versucht, auf dem Markt für Werbepapiere Fuss zu fassen, aber nicht. Darüber hinaus kooperiert das Unter-nehmen mit den Kooperationspartnern der Zeitungsverlage im Intranet.

Die Schwesterfirma J. D. Küster Nachf. + Presse-Druck für den Druck sowohl des NW als auch des >Haller Kreisblattes. Mit der Lippischen Landes-Zeitung und dem Minutener Tagblatt betreiben die beiden anderen Kooperations-Partner eigene Druckerein. Die Konkurrenz auf dem Zeitschriftenmarkt ist hoch. Im Landkreis Hoexter und Paderborn steht das >Westfalen-Blatt an der Spitze.

Für die Firma Werl im Stadtteil Gütersloh wurde jüngst eine eigene Edition erstellt (seit dem 2.1.2012). Gemeinsam mit den beiden Kooperations-Partnern Haller Kreisblatt (11.400) und Lippischer Landes-Zeitung (42.000) hat die Zeitung eine Gesamtauflage von 200.000 Stück.

Mehr zum Thema