Offenbach a M

Freiberufler Offenbach a M

Landkarte Offenbach am Main Cherchez-vous la carte d'Offenbach am Main ? Ebene ">Bearbeiten> | | | Quelltext bearbeiten]> Der Stadtteil Offenbach am GlÃ?n ist der gröÃ?ere Kreis in der Region Offenbach-Hundheim im rheinland-pfÃ?lzischen Regierungsbezirk KuÃ?

el. Das Dorf befindet sich in den nordpfälzischen Bergen am Elsass. Eine reiche Verwitwete wurde am 24. 11. 1799 von Johann Bückler, den sogenannten Schönhannes, eingebrochen. 1816 trat Offenbach dem Land Lichtenberg bei, einer neu geschaffenen Exclave des Fürstentums Sachsen-Coburg-Saalfeld und ab 1826 den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha.

Im Jahre 1834 wurde sie an das Reich Preußen veräußert, das aus dieser Gegend den Bezirk Sankt Wendel gründete. Nachdem der Hauptteil vom neu geschaffenen Saarland abgetrennt wurde, entsteht 1920 der restliche Stadtteil Sankt Wendel-Baumholder, zu dem das Dorf bis 1937 zählte. Im Jahre 1904 wurde Offenbach an das Schienennetz angeschlossen, als der Abschnitt zwischen Altenglan und Lauterecken der glantalen Eisenbahn eingeweiht wurde.

Mit der Nachbarstadt Hundheim teilt er sich den Standort Offenbach-Hundheim, doch 1985 wird der Passagierverkehr gestoppt. Die Strecke Altenglan-Staudernheim wird seit dem Jahr 2000 als Trolleystation genutzt.

mw-headline" id="Produktion_und_Ausführung">="Produktion_und_Ausführung">Produktion und Produktion

Mehr zum Thema