Neue Emma

Neu Emma

Der Bürgermeister weiht den neuen Emma Power Dispenser ein. Die neue Emma e.K. Tel. (089) 959597.

... ?

schliesst in 5 Stunden 37 Minuten schliesst in 5 Stunden 37 Minuten 1 Benutzer hat den Beitrag von Die Neue Emma e.K. als Favoriten abspeichert. Die Neue Emma e.K. in München erhielt 2 Ratings auf Partnerportalen. 8 weitere Ratings aus 2 verschiedenen Bereichen sind auf werkenntdenBESTEN.de verfügbar. Schreiben Sie jetzt Ihre Rezension für Die Neue Emma e.K. in München.

Danke für Ihre Beurteilung! An dieser Stelle findet ihr die aktuellen Zeiten der Neuen Emma e.K. in München. 1,99 /Min. aus dem dt. Netz. Ein SMS-Antrag kostet in Deutschland nur 1,99 ? (VF D2-Anteil 0,12 ?).

Oberbürgermeister eröffnet neuen emma Stromspender

Am vergangenen Mittwoch eröffnete die Stadt Kißlegg eine Stromtankstelle für Elektroautos und Fahrräder. Das gibt die Stadtverwaltung bekannt. Aus der Zusammenarbeit der Stadt Kißlegg mit dem Kreis Bodensee, dem Energieversorger EnBW, der Netz Oberschwaben GbR und dem Verkehrsverbund kommt die so genannte emma-Ladestation, so das Gutachten weiter. Durch die Stromtankstelle in Kißlegg können nun 25 emma Stromtankstellen für die Konsumenten in der Bodensee-Region genutzt werden.

Die Kißlegg ist der erste Ort im Stadtteil Ravensburg. An drei weiteren Orten im Bezirk sollen bald Strom-Tankstellen entstehen. "Mitunter muss man als Gemeinschaft ein solches geniales Vorhaben vorantreiben", freut sich Kissleggs Oberbürgermeister Dieter Krattenmacher. Dass sich der Kreis des Bodenseekreises hier in der Gegend so engagiert, ist keine Seltenheit.

Der Bodensee-Kreis prüft seit zwei Jahren unterschiedliche Arten von Elektroautos. "Nicht nur, dass das Auto von Typ zu Typ immer weiter entwickelt wird, auch die Verbraucher haben vielfältige Optionen, um kostengünstig Elektrizität zu betanken. Dazu Alexander Schuch, Repräsentant des Energieversorgers EnBW: "Wer umwelt- und zukunftsorientiertes Mobile sein will, wird sich früher oder später mit dieser Neuerung zurechtfinden.

An der Strom-Tankstelle in Kißlegg können Endkunden ab Jänner 2016 ihr Auto mit grünem Strom auftanken. In den gekennzeichneten Parkplätzen hinter dem Gemeindehaus verfügen die Gäste über zwei Kraftstoffschläuche mit je 22kWh. Entsprechende Verladekarten sind ab Jänner im Mobilitätszentrum im Gäste- und Bürgeramt Kißlegg erhältlich.

Die Betankung ist für den Endkunden bis spätestens 2016 kostenlos, danach können Zahlungen per Handy, per Karte oder über den Paypal-Zahlungsservice erfolgen.

Mehr zum Thema