Mainova Iban
Iban Mainova IbanDies sind in Deutschland die BLZ der Banken und die Bankverbindung sowie die Bankverbindung. Zusätzlich zur IBAN muss bei Übertragungen und Einziehungen auch der BIC (Business Identifier Code) angegeben werden. Diese Kennzahl ist mit der BLZ der Banken in Deutschland zu vergleichen. Wie kann ich IBAN und BIC auffinden? Die IBAN und den BIC findest du auf deinem Bankauszug oder auf deiner Kreditkartendaten.
IBAN und BIC findest du auch im Online-Banking, z.B. unter "Meine Daten", "Kontoangaben" - je nachdem, wie dieser Teil bei deiner Hausbank genannt wird. Falls Sie eine Rechung per Überweisung bezahlen wollen, stehen Ihnen die notwendigen Informationen auf den Kontodaten (IBAN und BIC) entweder auf der Rechung oder auf dem Briefkopf des Empfängers zur Verfügung.
Mainova verwendet zu diesem Zweck Ihre Kundeennummer. Wofür steht "Voranmeldung"? Als Teil des Lastschriftverfahrens SEPA werden Sie vor Ablauf der Zahlungsfrist eines Zahlungsbetrages darüber im Voraus informiert. Unter Voranmeldung versteht man jede in schriftlicher Form erfolgende Ankündigung einer Abbuchung mittels Einzugsermächtigung. In der Voranmeldung sind das Stichtag, der genaue Betrag der Forderung, das SEPA-Lastschrift-Mandat, die Kreditoren-ID und Ihre Bankverbindung enthalten.
Sie werden über die Vorabinformationen auf der Eingangsrechnung oder Ihrem Rechnungsplan informiert. Wenn Sie Ihre Rechnungsstellung nicht selbstständig durchführen, übermitteln Sie die Vorabinformationen an den alternativen Zahlungspflichtigen (siehe auch "Was ist mit "Vorabinformationen" gemeint?). Sie als Mainova-Kunde erklären sich damit einverstanden, alle Informationen und Kommunikationen im Zusammenhang mit Einzugsverfahren auf das Konto eines anderen Auftraggebers umgehend an Mainova zu übermitteln.