Logo Swm
Logoschwamm SwmDurch den Einsatz neuester Technologien und dem Spezialwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gebäude mit der passenden Sicherheits- und Brandschutztechnologie vor Beschädigungen zu schützen. Für Ihre Sicherheits- und Brandschutztechnologie erstellen wir Ihnen ein individuelles Leistungsangebot, das alle Sicherheitslöcher schliesst und an Ihre Bedürfnisse und Bedürfnisse angepasst wird.
Intelligent Heat München - Forschungszentrum für energiewirtschaftliche Forschung e.V.
In Kooperation mit dem Forschungszentrum für Energetik entwickelt die Stadt München im Teilprojekt C/sells UAP 7.4.1 eine intelligente Wärmeversorgung auf Basis einer zukunftsweisenden Kraft-Wärme-Kopplung. Der Projektumfang beinhaltet die Steuerungstechnik für rund 1.000 Elektrospeicherheizungen, WPs, Heizkraftwerke oder Fernheizübergabestationen, die Einbindung in das vorhandene Virtual Power Plant von SWM sowie die Steuerung während des Betriebs.
Dabei sollen die intelligenten Mess-Systeme von SWM eingesetzt werden. Der hier beschriebene Inhalt wird im Gemeinschaftsprojekt C/sells der Münchener Werke und der Wissenschaftsstelle für Energetik e. V. verarbeitet. Diese Tätigkeiten im Gemeinschaftsprojekt C/sells werden im Zuge des Forschungsprogramms "Schaufenster intelligent Energy - Digital Agenda for the Energiewende" (SINTEG) des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) (Förderkennzeichen: 03SIN121) durchlaufen.
Das Unternehmen präsentiert sich der Öffentlichkeit.
Das Unternehmen ist eines der großen städtischen Energieversorgungsunternehmen in Deutschland. Wir sind als Eigentümer der bayrischen Landeshauptstadt zu 100 Prozent im Besitz der Münchener Bürger und damit ein bedeutender Teil der gemeindeeigenen Dienstleistungen. Wir setzen uns seit vielen Jahren für eine gesicherte und ressourcenschonende Energieversorgung und frisches Wasser vom bayrischen Alpenvorland bis in die bayrische Großstadt ein.
Neben der Stromerzeugung und Wasserentnahme umfassen unsere Dienstleistungen auch das Netzwerkmanagement, die Distribution und den Verkauf. Die MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) ist für die Bereiche U-Bahn, Autobus und Straßenbahn zuständig und damit eine wichtige Säule des öffentlichen Nahverkehrs in München.