Jura S85
Gesetz S85Der Jura-Magnetschalter steuert das Entwässerungsventil an der Brühgruppe. Ist die Spindel im Stellventil nicht defekt, kann dieses Aggregat zur Reparatur des Ventils verwendet werden.
Wirtschaftliche Variante zu einem neuen Jura-Keramikventil. Bei Undichtigkeiten ( "Kalkflecken") kann man davon ausgehen, dass die Abdichtungen im Keramik-Ventil fehlerhaft sind. Die Entwässerungsklappe befindet sich am Boden der Brühgruppe. Dieser Juraersatzteil wird inklusive der erforderlichen Schlauchabdichtungen ausgeliefert. Auf der Rückseite des Jura-Keramikventils befindet sich der Aufsatz. Vorteilhafte Variante zu einem neuen Jura-Drainageventil.
Mit Ihrer Jura-Maschine sind diese Bestandteile für eine gute Creme auf Ihrem Espresso bzw. Ihrem Espresso zuständig.
Einkaufen JURA Electronics für S85 Impressa
Der Drehgeber ist ein Drehzahlmesser und sitzt auf der Achse des Getriebemotors von Jura-Kaffeemaschinen und teilt der Elektronikeinheit die Stellung der Brühgruppe mit. Die in der Artikelbezeichnung aufgeführte leistungselektronische Ausstattung der Jura-Kaffeevollautomaten. Häufig ist dieses Bauteil die Folge einer Fehlfunktion der Jura-Leistungselektronik. T435-600T muss auf die Leiterplatte gelötet werden.
Anschlusskabel für die Elektrik, siehe Produktbeschreibung. Häufig ist dieses Elektronikbauteil die Folge einer defekten leistungselektronischen Anlage. Elektronikplatine mit Reed-Kontakten zur Umschaltung zwischen Wasserdampf- und Heißwasserversorgung. Trafo für Jura ENA und Impressa-Vollautomaten. MOC 3062 für die Jura-Leistungselektronik. Das Teil wird auf die Leiterplatte gelötet.
MOC 3063 für Jura Electronics. Das Elektronikbauteil ist immer die Fehlerursache in der leistungselektronischen Anlage. Das Funkentstörfilter ist bei den in den Produktangaben aufgeführten Jura-Modellen unter der leistungselektronischen Steuerung auf der linken Rückseite des Gerätes angeordnet. Leuchtdiode 1N4001 für die Instandsetzung von elektronischen Baugruppen.