Energieversorgung Deutschland Erfahrungsberichte

Stromversorgung Deutschland Erfahrungsberichte

Energieversorgung Deutschland (EVD) ist der Discounter unter den Ökostromanbietern. Das EEG wird im Zweijahresrhythmus kontinuierlich weiterentwickelt. Telefonabriss durch "Energieberater". Callcenter nutzen unbefugte Werbecalls, um zu verhindern, dass das Telefon das nötige Kleingeld aus den Fächern der Anrufer herausholt. Eines ihrer Netze besteht darin, die Konsumenten mit Hilfe von "Energieberatern" in neue Aufträge zu managen.

Für viele Konsumenten, sehr geehrter Kollege Gollner, sind Werbesendungen ein Ärgernis, das sich immer weiter ausbreitet. Erstens: Was ist der Unterschied zwischen zulässiger und illegaler telefonischer Werbung?

Die Konsumenten müssen dem Empfang von Werbespots im Voraus - d.h. vor dem Telefonat - explizit zugestimmt haben, sonst sind sie nicht zulässig. Beispiel: Bei der Zwischenbefragung einer Befragung, die die Konsumentenberatungsstelle aktuell zum Thema unbefugte telefonische Werbung betreibt, wurde herausgefunden, dass der Versorgungsbereich in der jüngsten Zeit stark zugenommen hat.

In diesen FÃ?llen tun die Caller oft so, als seien sie Berater oder Angestellte eines EVU. Im Gespräch wird dann der Wechsel zu einem vermeintlich günstigeren Energieversorger empfohlen. Am besten ist es jedoch, wenn die Konsumenten im Vorfeld anhand von Preisvergleichen prüfen, ob der gebotene Preis wirklich billiger ist. Damit können die Call-Center-Mitarbeiter den vorhandenen Energieliefervertrag kündigen und einen neuen abschliessen, auch ohne Wissen und Willen des Konsumenten.

Außerdem gießen sie einen solchen Wortstrom über die angerufene Person, dass sie sehr vorsichtig sein muss, um keinen Vertragsabschluss zu tätigen. Dies betrifft jedoch nur Lotterieservices und nicht andere Gebiete der illegalen telefonischen Werbung, wie z. B. Magazine, Internet-Dienste, Versicherungen, Nahrungsergänzungsmittel oder Energieversorgung. Telefonische Vertragsabschlüsse sind hier allgemein verbindlich - auch wenn der Anruf ohne vorhergehende Zustimmung erfolgt ist und damit wettbewerbswidrig ist.

Manchmal werden Kontrakte am Handy geradezu unterdrückt. Der Anrufer geht davon aus, dass er nur informiert wurde, aber es erfolgt ein Begrüßungsschreiben mit Auftragsbestätigung. Daher sollten Sie Ihre Mail in den Tagen nach einem solchen Anruf sehr sorgfältig überprüfen. Irgendwann in dieser Aufnahme sagt die aufgerufene Person normalerweise "ja".

Es ist im Einzelnen zu prüfen, ob ein Auftrag tatsächlich genehmigt wurde oder nicht. Von einem effektiven Vertragsabschluss kann nach unserer Kenntnis in der Regel nicht die Rede sein. Exakt, er würde dem Gericht als Beweis vorgebracht werden. Zur Vermeidung von Problemen auf einfachste Weise sollte man jedoch im Zweifelsfall an der Schwere des Gesprächspartners bei unautorisierter telefonischer Werbung aufhängen.

Mehr zum Thema