Ecoop Strom
ÖkostromStromkosteneinsparung durch intelligente Beschaffung
Elektrizität ist ein kostbares Gut, das für jeden erschwinglich sein muss. Die Strompreise, die an der Börse gehandelt werden, fallen stetig. Allerdings kommen die Konsumenten - ob Familie oder Gewerbe - nicht in den Genuss. Vielmehr ist bei einem Betrachten der Jahresstromrechnungen ein kontinuierlicher Anstieg der Betriebskosten zu erkennen. Unsere Kooperative kauft als kompetente Stromabnehmer Strom unmittelbar dort ein, wo er gehandhabt und veräußert wird, um den so erreichten Durchschnittspreisvorteil 1:1 an unsere Mitgliedsunternehmen zu weitergeben.
Diejenigen, die heute als Unternehmer konkurrenzfähig sein wollen, sind auf erschwingliche Energien angewiesen. der Einsatz von erschwinglicher Strom. Auf diese Weise können auch kleine Betriebe messbare Kosteneinsparungen erzielen. Wertvolle Gelder, die besser in den Aufbau der eigenen Marktstellung angelegt werden sollten. Und was für Firmen und Freelancer zutrifft, trifft auch auf Angehörige und Selbstständige zu. Zur Entlastung der Haushaltsrechnung von den gestiegenen Energiepreisen ist unser Beschaffungsmanagement Tag für Tag an den nationalen und internationalen Stromhandelsplätzen mitwirken. Damit Sie Strom zu den besten Strompreiskonditionen einkaufen können.
Als Kooperationspartner leiten wir diesen Kostenvorteil direkt an Sie weiter. Erkundigen Sie sich bei unseren deutschlandweit agierenden Fachberatern über die unterschiedlichen Versorgungsmöglichkeiten über oft überzogene Festpreise hinaus zu günstigen Preisen mit Strom.
Kooperative Energien für Haushalt und Gewerbe
Was ist der entscheidende Unterscheid zwischen ecoop und anderen Lieferanten? Unsere genossenschaftliche Aufgabenstellung ist es, Energiedienstleistungen für die in unserem Verband zusammengeschlossenen privaten Haushalten unmittelbar von in- und ausländischen Handelsstandorten zu beziehen und diesen gemeinsam erreichten Kostenvorteil ohne Einschränkung an sie weiterzuleiten. Inwiefern wird meine Stromkosteneinsparung errechnet? Abhängig von der Größe der Konzessionsgebühr oder der bezogenen Mengen kann der Stromverbrauch weiter sinken.
Für viele Standardanbieter stellt die so genannte Risikoprämie sicher, dass Preisschwankungen auf den Elektrizitätsmärkten ausgleichen werden. Das geschieht oft auf Kosten des Endverbrauchers und hat zur Folge, dass der bisher gültige Fixpreis in der Praxis meist über unserem flexibel einsetzbaren Kooperationspreis liegt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre ecoop-Mitgliedschaft nicht zwangsläufig mit dem Liefervereinbarung erlischt. Denn dies sind zwei gesetzlich voneinander unabhängige Prozesse.
So sollte jeder, der seinen Versorgungsvertrag beendet, zugleich auch seine Genossenschaftsmitgliedschaft auflösen. Der Grund dafür ist, dass die Aufnahme nicht von Aufnahmebedingungen abhängig ist. Inwiefern wird Strom abgerechnet? Grundlage für die Berechnung ist in der Praxis der bisherige Strombedarf Ihres Vorlieferanten. Das Einteilen in das so genannte Standard-Lastprofil geschieht für jedes Glied einzeln nach den jeweiligen Vorgaben des Verteilernetzbetreibers in Ihrer Nähe.
Wenn Sie als Teilnehmer bereits über eine Lastkurvenmessung mit automatischem Messdatenaustausch verfügt, wird der Energiebezugspreis entsprechend dem stundenweisen Börsenbezugspreis auf Basis Ihres persönlichen Abzugsverhaltens errechnet. Wird die Umstellung auf ecoop umständlich? Nein, eine Änderung ist ohne Probleme möglich. Unmittelbar nach Vertragsschluss und Vertragsbestätigung übernimmt die Firma fachkundig und schnell den Providerwechsel von Ihrem bisherigen Provider.
Sie laufen nicht Gefahr, zu irgendeinem beliebigen Zeitpunkt ohne Strom zu sein.