Börsenstrompreis 2015
Strompreis 2015Gegenüber die November-Preise bedeutet dies ein Jahrgang von gut 14 Prozent (November 2015: 3,24 Cent/kWh). Der durchschnittliche Börsenkurs lag in den letzten zwölf Monate des Jahres 2015 bei 3,17 Cents pro Kilowattstunde, dem niedrigsten Stand seit 2004. Im deutsch-österreichischen Marktraum ging der Grundlastverbrauch im Jahr 2015 im Vorjahresvergleich nur leicht um 3,4 Prozentpunkte zurück.
Für 2014 wurde im Durchschnitt ein Durchschnittspreis von 3,28 Cents pro Kilowattstunde erwartet. Im Jahr 2008 lag dieser Durchschnittspreis noch bei 6,63 Eurocent pro Jahr. Ab 2011 (5,11 Cent/kWh) fällt dieser Stromverbrauch seit für konstant. Zum ersten Mal seit dem Jahr 2015 (2,54 Cent/kWh) liegt dieser Stromverbrauch wieder unter der Drei-Cent/kWh-Marke.
Die Kilowattstunde Grundlaststrom wurde im Durchschnitt im Jahr 2014 bei für mit 3,29 Cents umgesetzt. Ebenfalls sinken die Preise für Spitzenstrom (Stromversorgung für die Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr) im Monatsdurchschnitt um 13,1 % auf 3,38 Cent/kWh (November 2015: 3,89 Cent/kWh). Spitzenlaststromkosten 4,07 Cent/kWh vor einem Jahr).
Gemäß der Kalkulationsmethode Epex-Spots, bei der die Kurse der Wochenend-Tage für die Berechnung unberücksichtigt sind, betrug der Durchschnittspreis für Höchstlaststrom im Monatsdezember 2015 3,72 Cent/kWh. Im Day-Ahead-Handel kosten die Grundlaststromkosten im Schnitt 3,51 Cent/kWh im Jahr 2015. Dies sind rund 16% weniger als im Vorjahresmonat (November 2015: 4,17 Cent/kWh).
Gegenüber dem Vorjahresmonat mit einem Durchschnittspreis von 4,20 Cents ist das Preisniveau ebenfalls gefallen. Hier erhöht sich der Grundlaststrom im Monatsvergleich um 8,3 Prozentpunkte auf 5,22 Prozentpunkte pro Kilowattstunde (November 2015: 4,82 Cent/kWh). Gegenüber stieg der Stromverbrauch um rund 23 % (Dezember 2014: 4,25 Cent/kWh).
Gründe für Die Preiserhöhung ist der Zusammenbruch von Atomkraftwerken und die eingeschränkten Kupplungskapazitäten für den Stromhandel mit dem Rest der Welt. Der Preis für Die Stromlieferung bleibt auch in den kommenden Jahren unter der Drei-centgrenze. Die durchschnittliche Terminmarktnotierung für Der Grundlaststrom für die Bereitstellung im Jahr 2016 wird auch im Jahr 2015 bei rund 2,8 Cents pro Kilowattstunde liegen.
Die Marktteilnehmer können sich für 2,66 Cents pro Kilowattstunde mit Fluss decken. In den Lieferjahren 2018 und 2019 sind sie mit je 2,59 Rappen pro Kilowattstunde nur geringfügig höher (Abrechnungspreise vom 30.11.2015). An den Spotmärkten der aktuellen Börse werden kurze aktuelle Quoten notiert (gleicher Tag = Intraday oder für der nächsten Tag = day-ahead).