Bkn Biostrom Anleihe

Biostrom-Bindung Bkn

Irreführung der Gläubiger durch Verpfändungen und Versiegelungen Wie Dr. Michael Munsch, Mitglied des Vorstands der Creditreform Rating AG aus Neuss in Nordrhein-Westfalen, der nach eigenen Aussagen eine von der Bonner Finanzaufsichtsbehörde "Bafin" zugelassene Ratingagentur anführt, im April 2011 die vom Biogasanlagenplaner und -betreiber BKN biostrom AG aus Vechta in Niedersachsen begebene 24 Mio. Euromittelstandsanleihe, mit der der Emittent auch in seinem Reklameprospekt stark beworben hat, mit einer BBB versehen hat, ist wohl nur dem Rating-Chef allein bekannt.

Günter Alfred Schlotmann (57), geschäftsführender Gesellschafterin der BKN biostrom AG, ihrer beiden Tochtergesellschaften Biostrom Service und Biostrom Energiesysteme sowie von 20 Special Purpose Entities (Biogasanlagen), beantragte ein Jahr nach dem Ende des Ratings am Ende des Jahres 2012 die Zahlungsunfähigkeit. Der Fremdkapitalanteil für die Anleihe betrug 8 Mio. EUR und für weitere Fremdkapitalanteile rund 4 Mio. EUR.

Die Anleihe der BKN biostrom AG war 2011 die erste KMU-Anleihe, die jemals an der neu gegründeten neuen KMU-Börse in Hamburg und Hannover begeben wurde. Damit gilt Schlotmann als Pionier bei Mid-Cap-Anleihen. Der Konkurs geht immer noch weiter. Der Rückzahlungszeitraum der Anleihe ist am 5. Juli 2016 ausgelaufen, ohne dass der prognostizierte jährliche Zinssatz von 7,5 Prozentpunkten gezahlt wurde und schon gar nicht die Tilgung der sogenannten Secured Bearer Bonds.

Gleichwohl werden die Wertpapiere im Hochrisikomarkt der Hamburger Wertpapierbörse eingesetzt, als hätten die im Verkaufsprospekt vom Juni 2011 von den Hauptaktionären Alfred Schlotmann und seiner Frau Dr. Evelin Schlotmann (54, Agro Power gGmbH, Horsescout.de) beglich. Die Inhaberschuldverschreibungen 2011 werden von dem bayerischen Broker Frank Rüsch von der mwb Fairtrade Investmentbank in Gräfeling für 7 v. H. ihres Nennwertes im Hochrisikomarkt der Hamburger Wertpapierbörse in Verkehr gebracht und erhalten dafür eine Brokerprovision von 0,04 v. H..

Der BKN biostrom AG hatte 25.000 auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 1.000 (100 Prozent), d.h. im Gesamtwert von EUR 25 Mio. ausgegeben. Der Preis beträgt nur 70 EUR pro Teil.

Mehr zum Thema