5 Liter Untertischgerät Stiebel
Unter-Tisch-Gerät 5 Liter StiebelAufgrund der Anschlusswerte von 2 Kilowatt und der hervorragenden Wärmeisolierung wird das Trinkwasser nicht nur besonders effektiv und schnell aufgeheizt.
Whirlpool id="Warmwasserboiler_Warmwasserspeicher">Warmwasserboiler / Warmwasserspeicher
Stiebel Eltron Untertischgerät - Theodor Stiebel gründet 1924 die Eltron-Gesellschaft. Bereits kurz nach dem Ende des Krieges und dem Verbot der Fertigung durch die Militärregierung nahm Stiebel Eltron die Fertigung wieder auf. Im Jahr 1958 ging das erste 5-Liter-Kochwasserterminal EBK 5 in Betrieb. Stiebel Eltron hat sich in den Folgejahren und -dekaden als gigantisches Elektronik-Unternehmen mit einem sehr breiten Produktspektrum etabliert.
Im Jahr 2016 wurde Stiebel Eltron das Platin-Zertifikat der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Wohnen für das Energy Campus Building mit 86% Konformität verliehen. Der Kessel ist ein kleiner Heißwasserspeicher mit einem Volumen von ca. 50 Litern, der immer nur an eine Kaltwasserstation angebunden ist. Die Besonderheit gegenüber einem Speicher-Wassererwärmer besteht in der Grösse und Funktionalität des Geräts.
Lagerbehälter mit einem Volumen von 150 Liter oder mehr für die Kommissionierung in Ein- oder Zweifamilienhäusern werden hier ebenfalls als Heißwasserspeicher betrachtet. Die Datenspeicher sind in ein geschlossenes Gesamtsystem aufbereitet. Die kleinen Warmwasserbehälter werden unter dem Spülbecken in der Wohnküche oder im Bad und der Tank vertikal an der Wandfläche mit den entsprechenden Anschlüssen nach oben angebracht.
Es ist darauf zu achten, dass der Lagertank horizontal an der Wandfläche aufhängt. Wenn das Aggregat in Betrieb genommen wird, muss es komplett mit Leitungswasser befüllt sein und erst dann kann der Netzanschluss gesteckt werden. Wie schon der Titel sagt, wird das Warmwasser für den Hausgebrauch im Heißwasserspeicher gespeichert. Für die Speicherung von Warmwasser gibt es drei Optionen, zum einen den serienmäßigen Brauchwasserspeicher sowie die Ausführungen mit Unterflur-Brauchwasserspeicher und solarem Brauchwasserspeicher.
Die Erwärmung des Wassers erfolgt über einen internen Wärmeaustauscher oder einen externen Zweifachmantel. Man unterscheidet 2 Typen von Warmwasserspeichern: Warmwasserspeicher arbeiten ohne Druck, wobei das Leitungswasser aus dem Winkelventil in die Verschraubung einströmt. Dies bedeutet, dass beim Einschalten des Hahns zunächst Kaltwasser aus dem Hahn in den Speichertank abfließt. Im Gegenzug gibt der Speichertank dann über den Zapfauslass Warmwasser ab.
Wenn der Hahn dann wieder verschlossen wird, wird zugleich die Wasserversorgung des Speichers unterbunden. Für die Warmwasseraufbereitung und -speicherung gibt es kleine und hauptsächlich elektrische Untertische mit einem Volumen von 5 Liter, 10 Liter bis zu 15 Liter. Dieses Warmwasser wird hier für die Spüle in der Kueche sowie das Waschtischbecken im Bad verwendet und liegt immer unter dem Waschtisch, in der Regel in der Kueche und im Bad Unterschrank.
Liegt die Abgabestelle zu weit vom zentralen System entfernt, muss die Warmwasserversorgung über eine Untertischanlage erfolgen. Im abgelegenen Raum kann dann ein 5-Liter-Warmwasserspeicher unter dem Waschbecken oder der Wanne installiert werden. Kleinspeicher werden vorwiegend elektrobeheizt, während die neueren mit unterschiedlichen Heizfunktionen wie Wärmepumpe oder Solartechnologie ausgestattet sind.
Einen Warmwasserbereiter mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern gibt es nicht nur in der Untertischversion, sondern auch als Übertischmodell. Die Untertischeinheit unterscheidet zwischen geöffneten drucklosen und abgeschlossenen Systemen, die unter Spannung gesetzt sind. Bei den Untertischgeräten sind die geöffneten Füllgüter mit der Luft in Berührung und nicht vom Kaltwassersystem druckabhängig.
Dagegen sind die druckbeaufschlagten, verschlossenen Systeme robuster und können an eine beliebige Anzahl von Armaturen angebunden werden. Allerdings besteht der Unterscheid zwischen den beiden Arten von Untertischen nicht in der Funktionalität oder dem Produktpreis, sondern in der Auslastung. Die Warmwasseraufbereitung muss in einem offenem System immer wieder erfolgen, in einem geschlossenem System ist das Warmwasser immer verfügbar.
Diese kleine Druckzylinder-Untertischeinheit ist eine druckfeste geschlossene Warmwasserflasche. Abhängig von der Grösse hat dieses Aggregat ein Fassungsvermögen von 10 Litern. Der Anschlusswert ist 2kW oder 230V. Der Einbau dieses nicht steckfertigen Geräts muss von einem Spezialisten und mit dem zuständigen Netzwerkbetreiber durchgeführt werden. Der Anschaffungspreis für dieses Produkt beläuft sich auf ca. 380 EUR.
Bei dieser kleinen Untertisch-Speichereinheit handelt es sich um einen offenen, nicht druckbeaufschlagten Brauchwasserspeicher. Der Inhalt des Geräts ist 5 Liter. Die Kosten für das Gerät liegen bei ca. 70 EUR. Der geöffnete kleine Speicher ist für die Nutzung von einzelnen Zapfstellen vorgesehen und hat ein Volumen von 5 Liter. Diese Untertischeinheit verfügt über eine Anti-Tropf- und Thermostopp-Funktion. Diese Ausführung darf nur ohne Druck und mit einem Ventil ohne Druck eingesetzt werden.
Die Kosten für dieses Produkt liegen bei ca. 105 EUR. Natürlich gibt es wie bei fast allen Produkten Ersatzteile und Accessoires für das Stiebel Eltron Untertischgerät, so dass Sie nicht jedes Mal das gesamte Aggregat austauschen müssen, was sicherlich auch eine Frage der Kosten ist. Beispielsweise gibt es das Adapter-Set für Untertische in einem Zweier-Pack für Warm- und Kaltwasseranschluss, das die Versionen durch sein Kunststoff-Gewinde ablöst.
So sind z.B. Teile für Untertische für die Warmwasserversorgung vorhanden: Selbstverständlich ist auch hier die Angebotspalette groß, aber es ist immer möglich, das Originalersatzteil für das Stiebel Eltron Untertischgerät bei der Fehlersuche in den Einheiten vor dem Kauf eines neuen auszuwählen und eine Instandsetzung selbst durchzuführen oder von einem Spezialisten vornehmen zu lasen, da die Anschaffungskosten günstiger wären als beim Kauf eines neuen Geräts.
Wer sich für den Online-Kauf von Stiebel Eltron Untergestellgeräten entscheidet, wählt in der Regel auch die für die Verwendung der Wassererwärmer notwendigen Geräte. Hierfür gibt es z.B. die erforderliche Küchenarmatur oder Badarmatur. Dieses Zusatzgerät kann für die Produktgruppen SHU 5 SL, SHU 10 SL, SHU 5 S und SHU 10 S mit einem Volumen von 5 und 10 Litern verwendet werden und wird an die jeweilige Hochdruckarmatur angekoppelt.